Präventions- und Fitnesskurse
Um Ihnen zu helfen, auch im Alltag etwas für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu tun, bieten wir für Sie physiotherapeutische Kurse an. Um Beschwerden vorzubeugen, sind unsere Präventionskurse ideal geeignet. In der Gruppe motiviert man sich gegenseitig und wird von unserem ausgebildeten Fachpersonal oder externen Therapeuten betreut – das macht das Gruppentraining so effektiv!
Unsere Kurse werden zum Teil von den Krankenkassen unterstützt. Eine entsprechende Förderung wird in der Kursbeschreibung angegeben. Wir beraten und unterstützen Sie gern bei den Formalitäten.
Tanzkurse
Tanzzeit - Tanze dich frei, wild und wunderbar
mit Sandra Nelte-Best (Integrative Tanz- und Bewegungstherapeutin)

Schon als Kind wollte ich ungern meine Füße bedecken und so tanze ich bis heute mit Freude und Leichtigkeit durch den Alltag. Denn es ist doch so, man denkt zu viel und tanzt zu wenig. Für mich ist tanzen keine Frage des Könnens, schon gar nicht die Ausführung vorgefertigter Schritte und Kombis. Sondern die Bewegung deines ureigenen Wesens. Mit Freude und Leichtigkeit kommst du in deiner Mitte an.
Dein Körper ist der Transporter für deine Emotionen. Das erfährst du im Tanz auf sehr klare Weise. Ebenso auch, wie machtvoll deine Gedanken und Emotionen sind. Dies kannst du über den Tanz sichtbar und spürbar machen. Ein freudvoller, leichter Weg zu erfahren wie du der Herr deiner Gedanken und Emotionen werden kannst. Kurz du erlebst Gedanken- und Emotionsmanagement mit Freude und Leichtigkeit.
Tanz mal drüber nach…………….
Lass dich ein an diesem Tag auf:
- ein Sorgenpacket schnüren und neben dich stellen
- kennst du die Chakra- Meditation? Wir tanzen sie
- erlerne die Basics des wohl ältesten Tanzes der Welt, dem orientalischen Tanz
- tanz dich frei, wild und wunderbar mit verbundenen Augen
- nachher schauen wir nach unserm Sorgenpaket. Schon weniger drin?
Termine
Fr: 16.09.2022 – 16.00 – 19.30 Uhr
Sa: 17.09.2022 – 16.00 – 19.30 Uhr
Ort
Physiotherapie Diana Böhm
Am Ortgraben 1, 97724 Burglauer
Hinweise zur Anmeldung
Voranmeldung nötig, min. 8 Teilnehmer, max. 10 Teilnehmer
Schon als Kind wollte ich ungern meine Füße bedecken und so tanze ich bis heute mit Freude und Leichtigkeit durch den Alltag. Denn es ist doch so, man denkt zu viel und tanzt zu wenig. Für mich ist tanzen keine Frage des Könnens, schon gar nicht die Ausführung vorgefertigter Schritte und Kombis. Sondern die Bewegung deines ureigenen Wesens. Mit Freude und Leichtigkeit kommst du in deiner Mitte an.
Dein Körper ist der Transporter für deine Emotionen. Das erfährst du im Tanz auf sehr klare Weise. Ebenso auch, wie machtvoll deine Gedanken und Emotionen sind. Dies kannst du über den Tanz sichtbar und spürbar machen. Ein freudvoller, leichter Weg zu erfahren wie du der Herr deiner Gedanken und Emotionen werden kannst. Kurz du erlebst Gedanken- und Emotionsmanagement mit Freude und Leichtigkeit.
Tanz mal drüber nach…………….
Lass dich ein an diesem Tag auf:
- ein Sorgenpacket schnüren und neben dich stellen
- kennst du die Chakra- Meditation? Wir tanzen sie
- erlerne die Basics des wohl ältesten Tanzes der Welt, dem orientalischen Tanz
- tanz dich frei, wild und wunderbar mit verbundenen Augen
- nachher schauen wir nach unserm Sorgenpaket. Schon weniger drin?
Tanzzeit für Schwangere
mit Sandra Nelte-Best (Integrative Tanz- und Bewegungstherapeutin)

Was du erwarten kannst:
- Die Grundbewegungen der Ur-Mutter des Tanzes, der orientalische Tanz, lassen dich liebevoll Kontakt zu deinem Baby aufnehmen.
- Sie sind die erste Wiege für dein Kind.
- Erfahre intuitive Kommunikation.
- Die Bewegungen sind leicht und einfach im Alltag integrierbar.
- Sie halten dich fit und beweglich.
- Du intensivierst dein Körpergefühl.
- Die Bewegungen könnten dich in der Geburt unterstützen.
Du fühlst dich schön und lässt in jeden Tag Freude und Leichtigkeit einziehen.
Komm und tanz mit mir……..
Termine
Sa: 17.09.2022 – 10.00 – 12.00 Uhr
So: 18.09.2022 – 10.00 – 12.00 Uhr
Ort
Physiotherapie Diana Böhm
Am Ortgraben 1, 97724 Burglauer
Hinweise zur Anmeldung
Voranmeldung nötig, min. 8 Teilnehmer, max. 10 Teilnehmer
Was du erwarten kannst:
- Die Grundbewegungen der Ur-Mutter des Tanzes, der orientalische Tanz, lassen dich liebevoll Kontakt zu deinem Baby aufnehmen.
- Sie sind die erste Wiege für dein Kind.
- Erfahre intuitive Kommunikation.
- Die Bewegungen sind leicht und einfach im Alltag integrierbar.
- Sie halten dich fit und beweglich.
- Du intensivierst dein Körpergefühl.
- Die Bewegungen könnten dich in der Geburt unterstützen.
Du fühlst dich schön und lässt in jeden Tag Freude und Leichtigkeit einziehen.
Komm und tanz mit mir……..
Seminare & Workshops
Stoffwindel - Workshop
Diana Böhm (Stoffwindelberaterin, Heilpraktikerin, Physiotherapeutin)

- Du hast Dich schon öfters mit dem Thema „Stoffwindeln“ beschäftigt?
- Du möchtest deine schwarze Tonne entlasten und den Müllberg reduzieren?
- Du versuchst dich durch den „Dschungel“ der Stoffwindeln durchzuarbeiten?
- Du verlierst bei den ganzen Begriffen „All in one“, „All in two“, „All in three“ den Überblick?
- Du möchtest dir einmal die ganzen Stoffe anschauen, fühlen und auch einmal selbst mit Stoff wickeln?
Dann habe ich hier etwas für dich:
Egal ob du Teilzeit oder Vollzeit mit Stoff wickeln möchtest – ganz nach dem Motto: „Learning by doing“ biete ich dir in diesem Workshop die Möglichkeit, viele verschiedene Systeme und Stoffe kennenzulernen. An unserem Wickel-Dummy wirst du selbst ausprobieren können, welches System (Klett oder Snap) dir liegt.
In einer gemütlichen Runde von max. 10 Personen stehe ich euch mit Rat und Tat zur Seite. Ich freue mich, dich im KursTraum in Bad Kissingen zu treffen.
Termin
Sa: 04.03.2023
09.00 – 11.30 Uhr
Ort
KursTraum Bad Kissingen
Schönbornstraße 64,
97688 Bad Kissingen
Hinweise zur Anmeldung
Voranmeldung nötig, max. 10 Teilnehmer
- Du hast Dich schon öfters mit dem Thema „Stoffwindeln“ beschäftigt?
- Du möchtest deine schwarze Tonne entlasten und den Müllberg reduzieren?
- Du versuchst dich durch den „Dschungel“ der Stoffwindeln durchzuarbeiten?
- Du verlierst bei den ganzen Begriffen „All in one“, „All in two“, „All in three“ den Überblick?
- Du möchtest dir einmal die ganzen Stoffe anschauen, fühlen und auch einmal selbst mit Stoff wickeln?
Dann habe ich hier etwas für dich:
Egal ob du Teilzeit oder Vollzeit mit Stoff wickeln möchtest – ganz nach dem Motto: „Learning by doing“ biete ich dir in diesem Workshop die Möglichkeit, viele verschiedene Systeme und Stoffe kennenzulernen. An unserem Wickel-Dummy wirst du selbst ausprobieren können, welches System (Klett oder Snap) dir liegt.
In einer gemütlichen Runde von max. 10 Personen stehe ich euch mit Rat und Tat zur Seite. Ich freue mich, dich im KursTraum in Bad Kissingen zu treffen.
Körpertherapeutische Aufstellung - Seminar

Zurück zu unserem Ursprung – Reise in die eigene Geburt
Die prä- und perinatale Psychologie lehrt uns, dass die Geburt (perinatal) sowie die Zeit davor (pränatal) und danach (postnatal) auf körperlicher, seelischer und auf neuronaler Ebene eine hochsensible Phase mit prägenden Ereignissen ist. In dieser Phase spürt das Baby die alten, nicht verarbeiteten Verletzungen von Vater und Mutter und auch die Schatten, die diese Verletzungen auf die Beziehung werfen. Grundlegende Körpererfahrungen und Gefühle werden in dieser Zeit gespeichert und bestimmen unser weiteres Leben, insbesondere unser späteres Bindungsverhalten.
Wenn es uns gelingt, uns unseren tief liegenden Verletzungen Stück für Stück über unseren Körper zu nähern, dann haben wir die Möglichkeit, unseren heilen inneren Kern zu entdecken, die alten Verletzungen zu transformieren und unserem Leben eine neue positive, lebensbejahende Ausrichtung zu geben. Ein solches Trauma kann z. B. entstehen, wenn sich ein Zwilling im Bauch der Mutter vorzeitig verabschiedet. Dieser Vorgang geschieht meist unbewusst, hinterlässt aber beim Kind einen tiefen Schmerz und eine unstillbare Sehnsucht nach Beziehung und Nähe.
Die frühen Erfahrungen unseres Lebens prägen somit unser ganzes Leben in verschiedenen Bereichen (Beziehungen, Selbstwert, Körperbewusstsein und Gesundheit. Alle Erfahrungen, auch die allerfrühsten im Bauch unserer Mutter, sind in unserem Körper gespeichert. Hier handelt es sich um eine Zeit in unserer Entwicklung, in der es noch keine Sprache gab. Um an diese Erfahrungen (Verletzungen) zu gelangen, braucht es die Sprache des Körpers.
In den Seminaren, die ich gemeinsam mit meiner sehr geschätzten Kollegin Anette Jenne (erfahrene systemische Paar- und Familienberaterin) anbiete, schaffen wir in einem geschützten Rahmen die Möglichkeit, mit den eigenen Erfahrungen in Kontakt zu kommen und ihnen einen Weg zur Heilung zu ermöglichen. Dazu schaffen wir einen Raum, in dem alle Seminarteilnehmer als menschlich fühlende Wesen diesen Heilungsprozess unterstützen.
Wir als Therapeutinnen sorgen dafür, dass jede/jeder „Reisende“ sicher durch eine achtsame und wertschätzende Begleitung neue und heilende Erfahrungen machen kann. Die heilsame Erfahrung besteht darin, dass man während dieser Arbeit nicht alleine ist, sich in einem sicheren und vertrauensvollen Rahmen befindet, gestützt und getragen wird von einer mitfühlenden Umgebung und mit allem willkommen ist, was sich zeigen will.
Seminar
Das Seminar ist ein Tagesseminar und findet freitags statt.
Das Seminar findet als Einzel- oder Gruppenseminar (max. 5 Teilnehmer) statt
Für jede Reise nehmen wir uns die Zeit, die es braucht. Erfahrungsgemäß sind das 2-3 Stunden. Jeder Teilnehmer bekommt 2 Wochen vorher einen ausführlichen Fragebogen zugeschickt, den er bitte vor dem Seminar ausgefüllt zurückschickt.
Termine 2023
Fr: 20.01. / 12.05. / 14.07. / 13.10.2023
Freitag, jeweils 9.00 bis 19.00 Uhr
Ort
Beratungspraxis Anette Jenne
Heuwaagstr. 9, 91054 Erlangen
Hinweise zur Anmeldung
Voranmeldung nötig bis 2 Wochen vor Seminarbeginn, 1 bis 4 Teilnehmer
Zurück zu unserem Ursprung – Reise in die eigene Geburt
Die prä- und perinatale Psychologie lehrt uns, dass die Geburt (perinatal) sowie die Zeit davor (pränatal) und danach (postnatal) auf körperlicher, seelischer und auf neuronaler Ebene eine hochsensible Phase mit prägenden Ereignissen ist. In dieser Phase spürt das Baby die alten, nicht verarbeiteten Verletzungen von Vater und Mutter und auch die Schatten, die diese Verletzungen auf die Beziehung werfen. Grundlegende Körpererfahrungen und Gefühle werden in dieser Zeit gespeichert und bestimmen unser weiteres Leben, insbesondere unser späteres Bindungsverhalten.
Wenn es uns gelingt, uns unseren tief liegenden Verletzungen Stück für Stück über unseren Körper zu nähern, dann haben wir die Möglichkeit, unseren heilen inneren Kern zu entdecken, die alten Verletzungen zu transformieren und unserem Leben eine neue positive, lebensbejahende Ausrichtung zu geben. Ein solches Trauma kann z. B. entstehen, wenn sich ein Zwilling im Bauch der Mutter vorzeitig verabschiedet. Dieser Vorgang geschieht meist unbewusst, hinterlässt aber beim Kind einen tiefen Schmerz und eine unstillbare Sehnsucht nach Beziehung und Nähe.
Die frühen Erfahrungen unseres Lebens prägen somit unser ganzes Leben in verschiedenen Bereichen (Beziehungen, Selbstwert, Körperbewusstsein und Gesundheit. Alle Erfahrungen, auch die allerfrühsten im Bauch unserer Mutter, sind in unserem Körper gespeichert. Hier handelt es sich um eine Zeit in unserer Entwicklung, in der es noch keine Sprache gab. Um an diese Erfahrungen (Verletzungen) zu gelangen, braucht es die Sprache des Körpers.
In den Seminaren, die ich gemeinsam mit meiner sehr geschätzten Kollegin Anette Jenne (erfahrene systemische Paar- und Familienberaterin) anbiete, schaffen wir in einem geschützten Rahmen die Möglichkeit, mit den eigenen Erfahrungen in Kontakt zu kommen und ihnen einen Weg zur Heilung zu ermöglichen. Dazu schaffen wir einen Raum, in dem alle Seminarteilnehmer als menschlich fühlende Wesen diesen Heilungsprozess unterstützen.
Wir als Therapeutinnen sorgen dafür, dass jede/jeder „Reisende“ sicher durch eine achtsame und wertschätzende Begleitung neue und heilende Erfahrungen machen kann. Die heilsame Erfahrung besteht darin, dass man während dieser Arbeit nicht alleine ist, sich in einem sicheren und vertrauensvollen Rahmen befindet, gestützt und getragen wird von einer mitfühlenden Umgebung und mit allem willkommen ist, was sich zeigen will.
Seminar
Das Seminar ist ein Tagesseminar und findet freitags statt.
Das Seminar findet als Einzel- oder Gruppenseminar (max. 5 Teilnehmer) statt
Für jede Reise nehmen wir uns die Zeit, die es braucht. Erfahrungsgemäß sind das 2-3 Stunden. Jeder Teilnehmer bekommt 2 Wochen vorher einen ausführlichen Fragebogen zugeschickt, den er bitte vor dem Seminar ausgefüllt zurückschickt.
Kurse für Persönlichkeitsentwicklung
Kraft der Acht - Gruppenintension
Diana Böhm (Stoffwindelberaterin, Heilpraktikerin, Physiotherapeutin)

„Was wir ins Universum aussenden, kehrt zu uns zurück“
Ganz in diesem Sinne ist unsere Gruppe Kraft der 8.
Nach dem Buch „Kraft der Acht“ von Lynne McTaggart haben wir vor 3 Jahren die ersten Intensionen gestartet. Was soll ich sagen… Wir sind von den Intensionen und ihren Auswirkungen mehr als begeistert. Also wenn du schon immer der Meinung bist, dass es mehr zwischen Himmel und Erde gibt und dazu auch Interesse hast dies Gruppe mal selbst zu erleben und zu spüren welche Kraft diese Gruppe hat, dann bist du bei uns genau richtig.
Jeden Mittwochabend um 19.30 Uhr wählen wir uns in eine Telefonkonferenz ein und tauschen uns über das Erlebte der vorherigen Intension aus. Danach bekommt einer der Gruppe wieder eine für sich passende Intension und darf sich in die Kraft der Gruppe stellen. Natürlich darf auch ein theoretischer Teil, welchen Grit Wismach übernimmt, nicht fehlen. Hier werden die Grundlagen und physikalischen Grundlagen genau erklärt, denn man sollte auch wissen wie es funktioniert.
Themen können sein:
- Allgemeine Schwäche
- Unterstützung bei persönlicher Entwicklung
- Unterstützung bei chron. Erkrankungen
- Unterstützung bei bevorstehenden Operationen
- Unterstützung für Tiere
- Unterstützung bei Prüfungen
Jeder kann dabei sein. Dieses Angebot ist komplett kostenlos und wir freuen uns über jeden, der uns gerne mit unterstützen möchte. Vorher wirst Du in unsere Telegrammgruppe aufgenommen und erhältst dort immer die aktuellen Informationen und auch die Einwahlnummer mit entsprechender Zugangs-PIN. Wir freuen uns auf dich.
Terminreihe
jeden Mittwoch
ab 19.30 Uhr
Ort
Telefonkonferenz
Hinweise zur Anmeldung
Voranmeldung nötig
„Was wir ins Universum aussenden, kehrt zu uns zurück“
Ganz in diesem Sinne ist unsere Gruppe Kraft der 8.
Nach dem Buch „Kraft der Acht“ von Lynne McTaggart haben wir vor 3 Jahren die ersten Intensionen gestartet. Was soll ich sagen… Wir sind von den Intensionen und ihren Auswirkungen mehr als begeistert. Also wenn du schon immer der Meinung bist, dass es mehr zwischen Himmel und Erde gibt und dazu auch Interesse hast dies Gruppe mal selbst zu erleben und zu spüren welche Kraft diese Gruppe hat, dann bist du bei uns genau richtig.
Jeden Mittwochabend um 19.30 Uhr wählen wir uns in eine Telefonkonferenz ein und tauschen uns über das Erlebte der vorherigen Intension aus. Danach bekommt einer der Gruppe wieder eine für sich passende Intension und darf sich in die Kraft der Gruppe stellen. Natürlich darf auch ein theoretischer Teil, welchen Grit Wismach übernimmt, nicht fehlen. Hier werden die Grundlagen und physikalischen Grundlagen genau erklärt, denn man sollte auch wissen wie es funktioniert.
Themen können sein:
- Allgemeine Schwäche
- Unterstützung bei persönlicher Entwicklung
- Unterstützung bei chron. Erkrankungen
- Unterstützung bei bevorstehenden Operationen
- Unterstützung für Tiere
- Unterstützung bei Prüfungen
Jeder kann dabei sein. Dieses Angebot ist komplett kostenlos und wir freuen uns über jeden, der uns gerne mit unterstützen möchte. Vorher wirst Du in unsere Telegrammgruppe aufgenommen und erhältst dort immer die aktuellen Informationen und auch die Einwahlnummer mit entsprechender Zugangs-PIN. Wir freuen uns auf dich.
4x Kurs - DOING ME 2023! Ganzheitlich entspannen 90 min
Christiane Neugebauer (Systemische Coachin / Beraterin)

Du möchtest gerne weniger angespannt sein?
Du wünschst dir neue Perspektiven für persönliche Anliegen?
Du möchtest Konflikte, emotionale und körperliche Blockaden versorgen?
Lass uns gemeinsam voller Entdeckergeist und Selbstfürsorge ins neue Jahr starten! Ich biete dir an:
- eine Kombination von Entspannungssequenzen aus unterschiedlichen Entspannungstechniken
- systemischen Methoden zur Reflektion persönlicher Anliegen
Außerdem erfährst du eine fachlich erfahrene Anleitung und Moderation unserer Treffen. Die regelmäßigen Termine finden im geschützten und gemütlichen Rahmen statt. Kennenlernen – Ausprobieren – Praktizieren
Praktische Erfahrungen sammeln und den wohlwollenden Erfahrungsaustausch in der Gruppe genießen! Keinerlei Vorerfahrungen notwendig!
Info- & Kennlernabend – 19.12.2022 – 18:00 bis 19:00 Uhr
Anmeldung zum persönlichen Infotreffen bitte unter angegebener E-Mailadresse. Du hast keine Zeit am 19.12.2022 vorbeizukommen? Kein Problem! Ich biete ebenso ein Vorabtelefonat oder Zoomcall zum gegenseitigen Kennenlernen an! Schreib mir eine Mail!
Christiane Neugebauer
Sozialpädagogin M.A.
Systemische Coachin / Beraterin
info@coaching-wirkt.de
Terminreihe
Mo: 09.01. / 16.01. / 23.01. / 30.01.2023
18.00 – 19.30 Uhr
Ort
Physiotherapie Diana Böhm
Am Ortgraben 1, 97724 Burglauer
Hinweise zur Anmeldung
Voranmeldung nötig bis 23.12.2022, min. 6 Teilnehmer, max. 8 Teilnehmer
Du möchtest gerne weniger angespannt sein?
Du wünschst dir neue Perspektiven für persönliche Anliegen?
Du möchtest Konflikte, emotionale und körperliche Blockaden versorgen?
Lass uns gemeinsam voller Entdeckergeist und Selbstfürsorge ins neue Jahr starten! Ich biete dir an:
- eine Kombination von Entspannungssequenzen aus unterschiedlichen Entspannungstechniken
- systemischen Methoden zur Reflektion persönlicher Anliegen
Außerdem erfährst du eine fachlich erfahrene Anleitung und Moderation unserer Treffen. Die regelmäßigen Termine finden im geschützten und gemütlichen Rahmen statt. Kennenlernen – Ausprobieren – Praktizieren
Praktische Erfahrungen sammeln und den wohlwollenden Erfahrungsaustausch in der Gruppe genießen! Keinerlei Vorerfahrungen notwendig!
Info- & Kennlernabend – 19.12.2022 – 18:00 bis 19:00 Uhr
Anmeldung zum persönlichen Infotreffen bitte unter angegebener E-Mailadresse. Du hast keine Zeit am 19.12.2022 vorbeizukommen? Kein Problem! Ich biete ebenso ein Vorabtelefonat oder Zoomcall zum gegenseitigen Kennenlernen an! Schreib mir eine Mail!
Christiane Neugebauer
Sozialpädagogin M.A.
Systemische Coachin / Beraterin
info@coaching-wirkt.de
5x Kurs - Mit dem Pferd durch den Herbst 90 min

Die Tage werden kürzer, das Wetter kühler und die Pandemie und das globale Weltgeschehen zeigen seine Auswirkung … höchste Zeit diese zauberhafte, bunte Jahreszeit von ihrer schönen Seite zu erleben und körperlich und mental gesund zu bleiben. Zusammen wollen wir die Veränderung der Natur bewusst erleben und selbst in Bewegung sein. Ein herbstlicher Spaziergang mit dem Pferd motiviert und das Hufklappern entschleunigt. Dabei lassen sich motorische Übungen und Entspannung prima am und um das Pferd herum kombinieren. Wir sind an der frischen Luft und stärken unser Immunsystem.
Nicht zu kurz kommen soll auch Raum für DICH. Du kannst in dich hineinspüren und wahrnehmen was du gerade brauchst. Möchtest du einfach mal vom Alltag abschalten, die Zeit mit anderen genießen oder hast du etwas das dich gerade beschäftigt? Bring dein Thema gerne mit und lass es uns ein wenig leichter tragen lassen. Mitzubringen sind festes Schuhwerk und der Witterung entsprechende Kleidung, aber keine Sorge bei schlechtem Wetter gibt es überdachte Möglichkeiten. Es sind keine Vorerfahrungen mit dem Pferd erforderlich, dies ist kein Reitkurs!
Und noch ein paar Zeilen zu mir…
Ich bin Heilerziehungspflegerin mit Zusatzausbildung zum heilpädagogischen Begleiten mit dem Pferd (HBP). Ich biete Persönlichkeitsentwicklung und Coaching mit dem Pferd an. Ein paar Einblicke in meine Arbeit und zu meiner Philosophie kann man unter www.stark-mit-huf-und-fuss.de gewinnen.
STARK steht für:
S elbst – Sein
T iefen (ent) spannung
A chtsamkeit
R essourcen entfalten
K larheit
Terminreihe
Di: 08.11. / 15.11. / 22.11. / 29.11. / 06.12.2022
10.00 – 11.30 Uhr
Ort
Reitstall Auenhof in Oberebersbach
Saalestraße 7, 97618 Oberebersbach
Hinweise zur Anmeldung
Voranmeldung nötig, min. 4 Teilnehmer, max. 6 Teilnehmer
Die Tage werden kürzer, das Wetter kühler und die Pandemie und das globale Weltgeschehen zeigen seine Auswirkung … höchste Zeit diese zauberhafte, bunte Jahreszeit von ihrer schönen Seite zu erleben und körperlich und mental gesund zu bleiben. Zusammen wollen wir die Veränderung der Natur bewusst erleben und selbst in Bewegung sein. Ein herbstlicher Spaziergang mit dem Pferd motiviert und das Hufklappern entschleunigt. Dabei lassen sich motorische Übungen und Entspannung prima am und um das Pferd herum kombinieren. Wir sind an der frischen Luft und stärken unser Immunsystem.
Nicht zu kurz kommen soll auch Raum für DICH. Du kannst in dich hineinspüren und wahrnehmen was du gerade brauchst. Möchtest du einfach mal vom Alltag abschalten, die Zeit mit anderen genießen oder hast du etwas das dich gerade beschäftigt? Bring dein Thema gerne mit und lass es uns ein wenig leichter tragen lassen. Mitzubringen sind festes Schuhwerk und der Witterung entsprechende Kleidung, aber keine Sorge bei schlechtem Wetter gibt es überdachte Möglichkeiten. Es sind keine Vorerfahrungen mit dem Pferd erforderlich, dies ist kein Reitkurs!
Und noch ein paar Zeilen zu mir…
Ich bin Heilerziehungspflegerin mit Zusatzausbildung zum heilpädagogischen Begleiten mit dem Pferd (HBP). Ich biete Persönlichkeitsentwicklung und Coaching mit dem Pferd an. Ein paar Einblicke in meine Arbeit und zu meiner Philosophie kann man unter www.stark-mit-huf-und-fuss.de gewinnen.
STARK steht für:
S elbst – Sein
T iefen (ent) spannung
A chtsamkeit
R essourcen entfalten
K larheit
5x Kurs - Mami – Mädchen-(T-)raum 90 min

Du bist frisch Mama geworden oder vielleicht auch schon länger? Dadurch hat sich einiges in deinem Leben verändert. Der Alltag ist fremdbestimmt, hat eine ganz andere Taktung und Raum für eigene Interessen ist gerade sehr begrenzt. Vielleicht hattest du früher schon mit Pferden zu tun und kannst das Hobby momentan nicht aktiv ausüben? Oder war es ein lang gehegter Mädchentraum einmal näher in Kontakt mit diesen faszinierenden Wesen zu treten? Vielleicht hast du aber auch einfach Lust etwas Neues auszuprobieren.
In diesem Kurs möchte ich dich einladen in ungezwungener Atmosphäre Stall- und Pferdeluft zu schnuppern. Egal ob mit oder ohne Kind, so wie es für dich gerade passt. Du kannst dich mit Gleichgesinnten austauschen und hineinhören was euch momentan bewegt. Gibt es die ein oder andere Gemeinsamkeit? Natürlich ist auch entspannende Interaktion mit dem Pferd fester Bestandteil. Nimm dir die kleine Auszeit vom Alltag um zusammen Kraft zu tanken und danach wieder mit Freude das Familienleben zu meistern. Es sind keine Vorerfahrungen mit dem Pferd erforderlich, dies ist kein Reitkurs. Bei schlechter Witterung haben wir auch die Möglichkeit einer Überdachung. Vorteilhaft sind Klamotten, die auch etwas Heu und Pferd vertragen.
Und noch ein paar Zeilen zu mir…
Ich bin Heilerziehungspflegerin mit Zusatzausbildung zum heilpädagogischen Begleiten mit dem Pferd (HBP). Ich biete Persönlichkeitsentwicklung und Coaching mit dem Pferd an. Ein paar Einblicke in meine Arbeit und zu meiner Philosophie kann man unter www.stark-mit-huf-und-fuss.de gewinnen.
STARK steht für:
S elbst – Sein
T iefen (ent) spannung
A chtsamkeit
R essourcen entfalten
K larheit
Terminreihe
Do: 10.11. / 17.11. / 24.11. / 01.12. / 08.12.2022
10.00 – 11.30 Uhr
Ort
Reitstall Auenhof in Oberebersbach
Saalestraße 7, 97618 Oberebersbach
Hinweise zur Anmeldung
Voranmeldung nötig, min. 4 Teilnehmer, max. 8 Teilnehmer
Du bist frisch Mama geworden oder vielleicht auch schon länger? Dadurch hat sich einiges in deinem Leben verändert. Der Alltag ist fremdbestimmt, hat eine ganz andere Taktung und Raum für eigene Interessen ist gerade sehr begrenzt. Vielleicht hattest du früher schon mit Pferden zu tun und kannst das Hobby momentan nicht aktiv ausüben? Oder war es ein lang gehegter Mädchentraum einmal näher in Kontakt mit diesen faszinierenden Wesen zu treten? Vielleicht hast du aber auch einfach Lust etwas Neues auszuprobieren.
In diesem Kurs möchte ich dich einladen in ungezwungener Atmosphäre Stall- und Pferdeluft zu schnuppern. Egal ob mit oder ohne Kind, so wie es für dich gerade passt. Du kannst dich mit Gleichgesinnten austauschen und hineinhören was euch momentan bewegt. Gibt es die ein oder andere Gemeinsamkeit? Natürlich ist auch entspannende Interaktion mit dem Pferd fester Bestandteil. Nimm dir die kleine Auszeit vom Alltag um zusammen Kraft zu tanken und danach wieder mit Freude das Familienleben zu meistern. Es sind keine Vorerfahrungen mit dem Pferd erforderlich, dies ist kein Reitkurs. Bei schlechter Witterung haben wir auch die Möglichkeit einer Überdachung. Vorteilhaft sind Klamotten, die auch etwas Heu und Pferd vertragen.
Und noch ein paar Zeilen zu mir…
Ich bin Heilerziehungspflegerin mit Zusatzausbildung zum heilpädagogischen Begleiten mit dem Pferd (HBP). Ich biete Persönlichkeitsentwicklung und Coaching mit dem Pferd an. Ein paar Einblicke in meine Arbeit und zu meiner Philosophie kann man unter www.stark-mit-huf-und-fuss.de gewinnen.
STARK steht für:
S elbst – Sein
T iefen (ent) spannung
A chtsamkeit
R essourcen entfalten
K larheit
Familienaufstellungs-Seminar
mit Anette Jenne

Wir Menschen sind Beziehungswesen. In der systemischen Familientherapie gehen wir davon aus, dass wir durch Beziehungen geprägt wurden und werden und in unserem Familiensystem einen guten Platz brauchen, um uns in unserem Leben entfalten zu können. Manchmal sind Familiensysteme durch Ereignisse und Erfahrungen „verstrickt“ und dadurch ist es dem Einzelnen nicht möglich, seinen „guten Platz“ zu finden.
Eine Verstrickung ist gegeben, wenn ein Mensch in seinen gegenwärtigen Beziehungen immer wieder in Verhaltensweisen, Denkmuster oder Gefühle rutscht, die der Situation nicht „angemessen“ erscheinen und die er auch nicht möchte. Gleichzeitig fühlen sie sich irgendwie vertraut und bekannt an. Der Versuch einer Änderung kostet jedes Mal sehr viel Kraft, nachhaltig ist sie meist nicht.
In einer Familienaufstellung wird das Familiensystem und die Verstrickung durch „Stellvertreter“ sichtbar gemacht und durch die Interaktion des Therapeuten in eine gute Ordnung gebracht.
Buchungshinweise & Kosten:
- Anmeldung als teilnehmender Beobachter: 55€ / Studenten: 30€
- Anmeldung einer Aufstellung der eigenen Herkunfts- oder Gegenwartsfamilie: 125€ / Studenten: 65€
- Verpflegung inkl. Getränke 15 € p.P.
- Mit der Anmeldung wird eine Anzahlung (15€/40€) geleistet und so der Platz fest gebucht. Es wird bis zum Seminartag per Überweisung bezahlt.
Weitere Fragen zum Familienstellen beantworte ich gerne. Fragen Sie nach, wenn Sie im Vorfeld mehr Information benötigen. Detailfragen zum Seminar bitte an Anette Jenne info@beratung-jenne.de oder oder telefonisch 09131-9088857
Termin
Sa: 25.02.2023 – 10.00 – 18.00 Uhr
Ort
Physiotherapie Diana Böhm
Am Ortgraben 1, 97724 Burglauer
Hinweise zur Anmeldung
Voranmeldung nötig, min. 10 Teilnehmer, max. 15 Teilnehmer
Wir Menschen sind Beziehungswesen. In der systemischen Familientherapie gehen wir davon aus, dass wir durch Beziehungen geprägt wurden und werden und in unserem Familiensystem einen guten Platz brauchen, um uns in unserem Leben entfalten zu können. Manchmal sind Familiensysteme durch Ereignisse und Erfahrungen „verstrickt“ und dadurch ist es dem Einzelnen nicht möglich, seinen „guten Platz“ zu finden.
Eine Verstrickung ist gegeben, wenn ein Mensch in seinen gegenwärtigen Beziehungen immer wieder in Verhaltensweisen, Denkmuster oder Gefühle rutscht, die der Situation nicht „angemessen“ erscheinen und die er auch nicht möchte. Gleichzeitig fühlen sie sich irgendwie vertraut und bekannt an. Der Versuch einer Änderung kostet jedes Mal sehr viel Kraft, nachhaltig ist sie meist nicht.
In einer Familienaufstellung wird das Familiensystem und die Verstrickung durch „Stellvertreter“ sichtbar gemacht und durch die Interaktion des Therapeuten in eine gute Ordnung gebracht.
Buchungshinweise & Kosten:
- Anmeldung als teilnehmender Beobachter: 55€ / Studenten: 30€
- Anmeldung einer Aufstellung der eigenen Herkunfts- oder Gegenwartsfamilie: 125€ / Studenten: 65€
- Verpflegung inkl. Getränke 15 € p.P.
- Mit der Anmeldung wird eine Anzahlung (15€/40€) geleistet und so der Platz fest gebucht. Es wird bis zum Seminartag per Überweisung bezahlt.
Weitere Fragen zum Familienstellen beantworte ich gerne. Fragen Sie nach, wenn Sie im Vorfeld mehr Information benötigen. Detailfragen zum Seminar bitte an Anette Jenne info@beratung-jenne.de oder oder telefonisch 09131-9088857
Fitnesskurse
8x Anfängerkurs: Selbstverteidigungskurs für Frauen 60 min
mit Maximilian Zinn (1. Dan schwarzer Gürtel)

Terminreihe
ab 11.10.2022
jeden Dienstag 19.00 – 20.00 Uhr
Ort
Physiotherapie Diana Böhm
Am Ortgraben 1, 97724 Burglauer
Hinweise zur Anmeldung
Voranmeldung nötig, min. 6 Teilnehmer, max. 8 Teilnehmer
Unser Basiskurs im Bereich Selbstverteidigung für Frauen soll Ihre Stärken hervorbringen und Ihr Gefahrenbewusstsein schulen. In diesem Basiskurs werden Grundtechniken realitätsnah gelehrt und geübt um diese schnell und präzise in Gefahrensituationen umsetzen zu können.
10x Beckenbodentraining 60 min
mit Ingrid Knobloch

Heute sind 75 % der Frauen und 25 % der Männer von Blasenschwäche betroffen. Grundsätzlich ist eine gut funktionierende Beckenbodenmuskulatur die Basis für Kontinenz. Auch bei unzureichender Fähigkeit, die Beckenbodenmuskulatur anzuspannen und gleichzeitigen Lagen für Risikofaktoren, ist ein Beckenbodentraining im Sinne der Prophylaxe zu sehen.
Die Beckenbodenmuskulatur kann wie die Skelettmuskulatur willkürlich angespannt und eingesetzt werden. Normalerweise arbeitet sie auch automatisch in koordinierten Bewegungsmustern mit. Besteht nun eine muskuläre Schwäche, geht man davon aus, dass ein automatisches Zusammenspiel nicht mehr stattfindet.
Folglich muss eine geschwächte Beckenbodenmuskulatur zunächst isoliert gekräftigt werden, damit sie dann bewusst in andere Bewegungsmuster mit einbezogen werden kann. Mit der Zeit wird dieses Zusammenspiel wieder reaktiv erfolgen. Ein Dauererfolg wird sich nur dann einstellen, wenn regelmäßig geübt wird, um die erworbene Muskelkraft zu erhalten.
Bitte bringen Sie zu Ihrem Kurs mit:
- bequeme Kleidung
- eine Matte und ein Kissen
- es gelten die aktuellen Hygieneregeln
Terminreihe
Do 09.02.2023 16.00 – 17.00Uhr
Ort
Physiotherapie Diana Böhm
Am Ortgraben 1, 97724 Burglauer
Hinweise zur Anmeldung
Voranmeldung nötig, min. 5 Teilnehmer, max. 8 Teilnehmer
Kosten für 10 Einheiten
150 €
Förderung durch Krankenkasse
- ja, bis zu 80% Kostenerstattung
Heute sind 75 % der Frauen und 25 % der Männer von Blasenschwäche betroffen. Grundsätzlich ist eine gut funktionierende Beckenbodenmuskulatur die Basis für Kontinenz. Auch bei unzureichender Fähigkeit, die Beckenbodenmuskulatur anzuspannen und gleichzeitigen Lagen für Risikofaktoren, ist ein Beckenbodentraining im Sinne der Prophylaxe zu sehen.
Die Beckenbodenmuskulatur kann wie die Skelettmuskulatur willkürlich angespannt und eingesetzt werden. Normalerweise arbeitet sie auch automatisch in koordinierten Bewegungsmustern mit. Besteht nun eine muskuläre Schwäche, geht man davon aus, dass ein automatisches Zusammenspiel nicht mehr stattfindet.
Folglich muss eine geschwächte Beckenbodenmuskulatur zunächst isoliert gekräftigt werden, damit sie dann bewusst in andere Bewegungsmuster mit einbezogen werden kann. Mit der Zeit wird dieses Zusammenspiel wieder reaktiv erfolgen. Ein Dauererfolg wird sich nur dann einstellen, wenn regelmäßig geübt wird, um die erworbene Muskelkraft zu erhalten.
Bitte bringen Sie zu Ihrem Kurs mit:
- bequeme Kleidung
- eine Matte und ein Kissen
- es gelten die aktuellen Hygieneregeln
10x Pilates für Anfänger Präventionskurs
mit Ingrid Knobloch

Terminreihe
Kurs 1:
Do 09.02.2023 17.15 – 18.15Uhr
Kurs 2
Do 09.02.2023 18.30 – 19.30Uhr
Ort
Physiotherapie Diana Böhm
Am Ortgraben 1, 97724 Burglauer
Hinweise zur Anmeldung
Voranmeldung nötig, min. 5 Teilnehmer, max. 8 Teilnehmer
Kosten für 10 Einheiten
150 €
Förderung durch Krankenkasse
- ja, bis zu 80% Kostenerstattung
Ein neues Jahr ein neues ICH.
Möchtest DU dich im neuen Jahr fit halten?
Dann ist Pilates genau das richtige für dich. Es ist ein ganzheitliches Training, das die Muskeln des gesamten Körpers kräftigt und die Körperhaltung verbessert. Es eignet sich besonders gut für Anfängerinnen, da die Übungen für jede Teilnehmerin angepasst werden können.
Bitte bringen Sie zu Ihrem Kurs mit:
- bequeme Kleidung
- eine Matte und ein Kissen
- es gelten die aktuellen Hygieneregeln
8x progressive Muskelentspannung nach Jacobson 90 min
mit Ingrid Knobloch

Heute sind 75 % der Frauen und 25 % der Männer von Blasenschwäche betroffen. Grundsätzlich ist eine gut funktionierende Beckenbodenmuskulatur die Basis für Kontinenz. Auch bei unzureichender Fähigkeit, die Beckenbodenmuskulatur anzuspannen und gleichzeitigen Lagen für Risikofaktoren, ist ein Beckenbodentraining im Sinne der Prophylaxe zu sehen.
Die Beckenbodenmuskulatur kann wie die Skelettmuskulatur willkürlich angespannt und eingesetzt werden. Normalerweise arbeitet sie auch automatisch in koordinierten Bewegungsmustern mit. Besteht nun eine muskuläre Schwäche, geht man davon aus, dass ein automatisches Zusammenspiel nicht mehr stattfindet.
Folglich muss eine geschwächte Beckenbodenmuskulatur zunächst isoliert gekräftigt werden, damit sie dann bewusst in andere Bewegungsmuster mit einbezogen werden kann. Mit der Zeit wird dieses Zusammenspiel wieder reaktiv erfolgen. Ein Dauererfolg wird sich nur dann einstellen, wenn regelmäßig geübt wird, um die erworbene Muskelkraft zu erhalten.
Bitte bringen Sie zu Ihrem Kurs mit:
- bequeme Kleidung
- eine Matte und ein Kissen
- es gelten die aktuellen Hygieneregeln
Terminreihe
ab 13.10.2022
jeden Donnerstag 18.30 – 20.00 Uhr
Ort
Physiotherapie Diana Böhm
Am Ortgraben 1, 97724 Burglauer
Hinweise zur Anmeldung
Voranmeldung nötig, min. 5 Teilnehmer, max. 8 Teilnehmer
Kosten für 8 Einheiten
138 €
Förderung durch Krankenkasse
- ja, bis zu 80% Kostenerstattung
- bequeme Kleidung
- eine Matte und ein Kissen
- es gelten die aktuellen Hygieneregeln
Yoga Kurs 75 min
mit Sarah Klein

Das erste Mal bin ich 2001 mit Yoga in Kontakt gekommen und seitdem begleitete es mich mal
mehr, mal weniger intensiv. Ich habe einiges ausprobiert, verschiedene Lehrer kennengelernt und nachdem ich meine Ausbildung zur Physiotherapeutin abgeschlossen hatte, habe ich mir dann 2016 eine Ausbildung zur Yoga-Lehrerin bei Sivananda-Yoga in Österreich gegönnt. Seitdem unterrichte ich und mit der Zeit durfte sich mein ganz eigener Stil entwickeln. In meinen Kursen verbindet sich klassisches Hatha-Yoga mit dynamischen, fließenden Elementen und tiefen Stretchings. So kannst du deinen Körper intensiv erfahren- in seiner Kraft und seiner Weichheit. Ich leite dich tief ins Spüren, sodass du deine Grenzen achtsam erforschen kannst und immer tiefer mit dir selbst in Kontakt kommen darfst.
Termine
jeden Mittwoch: 17.30 – 18.45 Uhr
jeden Mittwoch: 19.00 – 20.15 Uhr
Ort
Physiotherapie Diana Böhm
Am Ortgraben 1, 97724 Burglauer
Hinweise zur Anmeldung
Voranmeldung nötig, min. 5 Teilnehmer, max. 8 Teilnehmer
Das erste Mal bin ich 2001 mit Yoga in Kontakt gekommen und seitdem begleitete es mich mal
mehr, mal weniger intensiv. Ich habe einiges ausprobiert, verschiedene Lehrer kennengelernt und nachdem ich meine Ausbildung zur Physiotherapeutin abgeschlossen hatte, habe ich mir dann 2016 eine Ausbildung zur Yoga-Lehrerin bei Sivananda-Yoga in Österreich gegönnt. Seitdem unterrichte ich und mit der Zeit durfte sich mein ganz eigener Stil entwickeln. In meinen Kursen verbindet sich klassisches Hatha-Yoga mit dynamischen, fließenden Elementen und tiefen Stretchings. So kannst du deinen Körper intensiv erfahren- in seiner Kraft und seiner Weichheit. Ich leite dich tief ins Spüren, sodass du deine Grenzen achtsam erforschen kannst und immer tiefer mit dir selbst in Kontakt kommen darfst.
10x Beckenbodengymnastik Kurs 60 min (ausgebucht)
mit Ingrid Knobloch

Heute sind 75 % der Frauen und 25 % der Männer von Blasenschwäche betroffen. Grundsätzlich ist eine gut funktionierende Beckenbodenmuskulatur die Basis für Kontinenz. Auch bei unzureichender Fähigkeit, die Beckenbodenmuskulatur anzuspannen und gleichzeitigen Lagen für Risikofaktoren, ist ein Beckenbodentraining im Sinne der Prophylaxe zu sehen.
Die Beckenbodenmuskulatur kann wie die Skelettmuskulatur willkürlich angespannt und eingesetzt werden. Normalerweise arbeitet sie auch automatisch in koordinierten Bewegungsmustern mit. Besteht nun eine muskuläre Schwäche, geht man davon aus, dass ein automatisches Zusammenspiel nicht mehr stattfindet.
Folglich muss eine geschwächte Beckenbodenmuskulatur zunächst isoliert gekräftigt werden, damit sie dann bewusst in andere Bewegungsmuster mit einbezogen werden kann. Mit der Zeit wird dieses Zusammenspiel wieder reaktiv erfolgen. Ein Dauererfolg wird sich nur dann einstellen, wenn regelmäßig geübt wird, um die erworbene Muskelkraft zu erhalten.
Bitte bringen Sie zu Ihrem Kurs mit:
- bequeme Kleidung
- eine Matte und ein Kissen
- es gelten die aktuellen Hygieneregeln
Terminreihe
ab 13.10.2022
jeden Donnerstag 17.15 – 18.15 Uhr
Ort
Physiotherapie Diana Böhm
Am Ortgraben 1, 97724 Burglauer
Hinweise zur Anmeldung
Voranmeldung nötig, min. 5 Teilnehmer, max. 8 Teilnehmer,aktuell Kurse ausgebucht (Platz auf Warteliste möglich)
Kosten für 10 Einheiten
150 €
Förderung durch Krankenkasse
- ja, bis zu 80% Kostenerstattung
Heute sind 75 % der Frauen und 25 % der Männer von Blasenschwäche betroffen. Grundsätzlich ist eine gut funktionierende Beckenbodenmuskulatur die Basis für Kontinenz. Auch bei unzureichender Fähigkeit, die Beckenbodenmuskulatur anzuspannen und gleichzeitigen Lagen für Risikofaktoren, ist ein Beckenbodentraining im Sinne der Prophylaxe zu sehen.
Die Beckenbodenmuskulatur kann wie die Skelettmuskulatur willkürlich angespannt und eingesetzt werden. Normalerweise arbeitet sie auch automatisch in koordinierten Bewegungsmustern mit. Besteht nun eine muskuläre Schwäche, geht man davon aus, dass ein automatisches Zusammenspiel nicht mehr stattfindet.
Folglich muss eine geschwächte Beckenbodenmuskulatur zunächst isoliert gekräftigt werden, damit sie dann bewusst in andere Bewegungsmuster mit einbezogen werden kann. Mit der Zeit wird dieses Zusammenspiel wieder reaktiv erfolgen. Ein Dauererfolg wird sich nur dann einstellen, wenn regelmäßig geübt wird, um die erworbene Muskelkraft zu erhalten.
Bitte bringen Sie zu Ihrem Kurs mit:
- bequeme Kleidung
- eine Matte und ein Kissen
- es gelten die aktuellen Hygieneregeln
10x "MOVE" Kurs 60 min (ausgebucht)
mit Ingrid Knobloch

Terminreihe
ab 13.10.2022
jeden Donnerstag 17.15 – 18.15 Uhr
Ort
Physiotherapie Diana Böhm
Am Ortgraben 1, 97724 Burglauer
Hinweise zur Anmeldung
Voranmeldung nötig, min. 5 Teilnehmer, max. 8 Teilnehmer,aktuell Kurse ausgebucht (Platz auf Warteliste möglich)
Kosten für 10 Einheiten
150 €
Förderung durch Krankenkasse
- ja, bis zu 80% Kostenerstattung
Falls ja, spielen deine Muskeln eine Schlüsselfunktion. Nur wer seine Muskeln benutzt kann die Vorteile nutzen, welche die Kilos purzeln lassen. Wir machen den Stoffwechsel wieder fit, denn Muskeln sind wahre Stoffwechsel Meister. Wenn du deinen Körper mit ein paar Kräftigungsübungen ankurbeln möchtest, den Grundumsatz steigern um dein Gewicht zu reduzieren, dann melde dich jetzt zum neuen MOVE Kurs an.
Gesundheit und Körpergewicht sind eng miteinander verzahnt. In Europa ist Übergewicht zu einem bedeutsamen Risikofaktor geworden, dabei steht Ihre Gesundheit und Lebenserwartung im Mittelpunkt. Dieser Kurs bietet die Möglichkeit für ein gesundes Gewicht aktiv zu werden. Dabei werden spezielle Übungen vermittelt die den ganzen Körper kräftigen und einfach in der Durchführung sind.
Zusätzlich findet Wissensvermittlung über Bewegungs-, und Trainingsmöglichkeiten im Alltag statt. Eigentraining wird Sie von Beginn an begleiten, Hindernisse und Probleme werden besprochen, denn die Umsetzung zu Hause bildet eine wichtige Säule bei der Gewichtsreduktion.