Homöopathie

Homöopathie und ihre Vorteile

Einerseits ist Homöopathie ein geläufiger Begriff, andererseits ist ihre Wirkungsweise vielen Menschen nicht bekannt. In diesem Beitrag zeige ich die wichtigsten Aspekte und die Vorteile der Homöopathie auf.

Was ist Homöopathie?

Die Homöopathie entstand im späten 18. Jahrhundert und wird heute von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als das zweitgrößte angewandte Heilsystem der Welt anerkannt. Homöopathie ist eine Behandlungsmethode, deren Grundprinzipien auf dem Ähnlichkeits- sowie Reiz-Regulationsgesetz beruhen. Um das geeignete homöopathische Mittel auszuwählen, wendet man das Ähnlichkeitsprinzip an. Nach dem Leitprinzip der Homöopathie gilt:

Wenn bestimmte Stoffe aus der Umwelt starke Gesundheitsstörungen bei Menschen hervorrufen, kann ein aus diesen Stoffen hergestelltes Medikament nach den Gesetzen der Homöopathie solche Gesundheitsstörungen umkehren bzw. heilen. In der Homöopathie wird jeder Mensch als ein ganzheitliches System betrachtet. 

Gesundheitliche Störungen bedeuten ein Ungleichgewicht und können mit gezielten Reizen reguliert und wieder ins Gleichgewicht gebracht werden. Es gibt Hunderte verschiedener homöopathischer Präparate, die es ermöglichen, ein individuelles Mittel für das individuelle Problem jeder Person auszuwählen. Homöopathische Arzneimittel werden aus natürlichen Substanzen wie Pflanzen, Mineralien oder tierischen Produkten hergestellt, die stark verdünnt sind. Die am häufigsten verwendeten Arzneimittelformen sind Tropfen, Tabletten, Pulver, Körner, Salben, Öle und lokaltherapeutische Alkohollösungen. Homöopathische Arzneimittel können von Geburt an bis ins hohe Alter eingenommen werden. 

Wie wirkt Homöopathie?

Warum werden homöopathische Substanzen zur Behandlung einer Krankheit verwendet, wenn gleiche Substanzen die Krankheit verursachen? Die Idee dahinter ist ganz einfach.

Was sind Vorteile der Homöopathie?

Homöopathie sieht die Krankheit nicht als eine Reihe von Symptomen, sondern als Reaktion auf einen bestimmten Zustand des Patienten, wobei Symptome berücksichtigt werden, mit denen ein Patient konfrontiert ist.

Ablauf eines individuellen homöopathischen Coachings

Alle Symptome und Beschwerden eines Patienten auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene sind unser Material für die passende homöopathische Mittelfindung. Sämtliche Symptome werden in einem ausführlichen Erstgespräch (= Anamnese) von uns erfragt, analysiert und ausgewertet. Eine ausführliche Anamnese dauert meist mehrere Stunden und setzt sich zusammen aus:

Behandlungskosten

Erstanamnese: Der Betrag beinhaltet die Anamnese sowie die Vorbereitung, Fallanalyse und Erarbeitung des homöopathischen Arzneimittels.

Homöopathisches Coaching – Erstanamnese – Erwachsene max. 2,5 Std.

200,00 €

Homöopathisches Coaching – Erstanamnese – Jugendliche (bis 17 Jahre) max. 2,0 Std.

160,00 €

Homöopathisches Coaching – Erstanamnese – Kinder bis 8 Jahre)  max. 1,5 Std.

120,00 €

Folgetermine für homöopathisches Coaching pro Stunde

80,00 €

Hinweise zu Folgeterminen:

  • erfolgen in meiner Praxis, per Telefon oder E-mail
  • sind zur Verlaufsbeurteilung und ggf. Anpassung der Medikation unverzichtbarer Bestandteil der Behandlung chronischer Krankheiten
  • sind zu Beginn der Behandlung chronischer Erkrankungen häufiger notwendig (alle 2 – 6 Wochen)
  • im weiteren Verlauf bei fortschreitender Besserung seltener (z. B. 2 x pro Jahr)
  • Häufigkeit und Dauer hängen von Art und Schwere der Erkrankung ab

Weitere Themen im Bereich Heilpraktiker

BICOM® Bioresonanz

Mithilfe der BICOM® Bioresonanz-Therapie kann dem Körper zur Regulation der Selbstheilung verhelfen und das völlig ohne Schmerzen oder chemische Mittel.

Heilmagnetismus

Es geht bei der ganzheitlichen Behandlung darum, die im Körper und um uns herum existierenden magnetischen Felder für therapeutische Zwecke zu nutzen.

Homöopathie

Homöopathie sieht die Krankheit nicht als eine Reihe von Symptomen, sondern als Reaktion auf einen bestimmten Zustand des Patienten.

Osteopathie

Die osteopathische Therapie ist darauf ausgelegt, Blockaden und Spannungen im Körper aufzulösen, um auf diese Weise Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Farblichttherapie

Es werden die Farbenergien genutzt, um den Stoffwechsel in seiner Funktion zu unterstützen und fehlende Farbspektren über die Haut wieder zugeführt.